Dualer Studiengang "Öffentliche Verwaltung" (w/m/d)

Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
Studienort Hochschule Harz Campus Halberstadt
Abschluss Bachelor of Arts
Einsatzort verschiedene Fachbereiche der Verwaltung
Einstellungstermin 01. 09. jeden Jahres
Bewerbungsfrist je der 31.12 des Vorjahres

 

Einstellungsvoraussetzungen

  • Spaß im täglichen Umgang mit Kindern
  • Selbstständiges denken und handeln, Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit, korrektes und freudiges Auftreten sowie ein Maß an Fleiß und Engagement
  • Erweitertes Führungszeugnis
  • Nachweis über ausreichenden Masernimpfschutz
  • bei Beginn der Ausbildung wohnhaft seit mindestens 12 Monaten in Sachsen-Anhalt
  • Realschulabschluss oder gleichwertigen Abschluss:

Ablauf

  • Beginn: 01.09.
  • 7 Semester
  • Abwechselnd theoretische und praktische Phasen
  • Auswahl zwischen verschiedenen Vertiefungsrichtungen: Ordnungsrecht, Kommunalrecht, Öffentliches Bau- und Umweltrecht, Personalentwicklung und Personalplanung, Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung und Sozialrecht

Vorteile

  • ein herausfordernder anspruchsvoller Studienplatz
  • Abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeiten in den verschiedensten Fachbereichen unserer Kommunalverwaltung
  • Sie erhalten eine monatliche Vergütung in Anlehnung an die Vergütung eines/r Auszubildenden.
  • Kostenübernahme von monatlichen Studiengebühren sowie den Semesterbeiträgen
  • Urlaubsanspruch nach dem Bundesurlaubsgesetz
  • flexible Arbeitszeiten, soweit es in den einzelnen Bereichen organisatorisch vertretbar ist
  • Nach erfolgreich abgeschlossenem Studium wird eine Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis angestrebt
  • ein innovatives betriebliches Gesundheitsmanagement
Zurück
Hilfe zur Seite Ausbildungsprofile