Stadtseniorenrat
Der Stadtseniorenrat der Hansestadt Stendal besteht aus Seniorinnen und Senioren, welche sich regelmäßig treffen, ehrenamtlich arbeiten und weltanschaulich sowie verbandspolitisch unabhängig sind. Die Mitglieder des Stadtseniorenrates setzen sich für die Interessen der älteren Bürgerinnen und Bürger ein und arbeiten als Netzwerk mit der Hansestadt Stendal, vielen Organisationen und Vereinen zusammen.
Der Stadtseniorenrat wurde am 10. Januar 1996 gegründet.
Den aktuellen Vorsitz hat Herr Wolfgang Rötz inne.
Wer ist der Stadtseniorenrat?
Interessierte Seniorinnen und Senioren haben am 10.01.1996, auf Initiative des Oberbürgermeisters Dr. Stephan und der Sozialamtsleiterin Frau Bohl, den Stadtseniorenrat der Hansestadt Stendal gegründet. Der heutige Stadtseniorenrat besteht aus Seniorinnen und Senioren, die durch den Stadtrat zu ehrenamtlich tätigen Bürgern ernannt wurden.
Was will der Stadtseniorenrat?
Der Stadtseniorenrat setzt sich für die Interessen der älteren Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt Stendal ein und hat dazu Kontakte zur Stadtverwaltung und zum Stadtrat sowie zu kulturellen und politischen Institutionen.
Wichtig ist uns auch die Zusammenarbeit mit Vereinen und Organisationen, die sich sozialen Aufgabenbereichen widmen und in der Seniorenbetreuung tätig sind. Durch entsprechende Aktivitäten wollen wir zum besseren Miteinander der Generationen beitragen.
Unsere Aufgaben und Ziele:
Wir organisieren in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Stendal die jährlich stattfindenden „Tage der älteren Bürger“ und führen die dazu vorgesehenen Veranstaltungen durch. Wir werden bei städtebaulichen Projekten beteiligt. Wir geben Unterstützung bei der Ehrung ehrenamtlich tätiger Bürgerinnen und Bürger in der Seniorenbetreuung und bei besonderen Seniorenjubiläen.
Wir bringen uns in die vielfältigen Vorhaben der Stadtverwaltung Stendal ein, um die Lebensqualität der älteren Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt zu verbessern. Wir halten es für notwendig, die Stimmen und Stimmungen der Seniorinnen und Senioren der Stadt Stendal zu den Problemen unserer Gesellschaft aufzugreifen und weiterzuleiten. Wir setzen uns das Ziel, die kommunalen Entscheidungsträger für die Belange der älteren Generation zu sensibilisieren.