Kulturpreise der Stadt
Zur Unterstützung, Förderung und Ehrung kultureller Aktivität und künstlerischen Schaffens lobt die Hansestadt Stendal jährlich ihre Kulturpreise aus.
Ziel ist es, das vielfältige kulturelle Engagement in der Stadt sichtbar zu machen und zu würdigen. Dazu werden jedes Jahr Kulturpreise in drei Kategorien ausgelobt:
- Kulturpreis für das Lebenswerk (500 €)
- Preis für wegweisenden Kulturimpuls (400 €)
- Nachwuchspreis für kulturelles Engagement (100 €)
Ausgezeichnet werden kulturelle Aktivitäten und künstlerische Arbeiten aus allen Sparten, darunter Malerei, Grafik, Plastik, Keramik, Design, Kunsthandwerk, instrumentale und vokale Musik, Tanz, Literatur, Publizistik, Kulturmanagement sowie Geschichts- und Traditionspflege.
Vorgeschlagen werden können alle, die das kulturelle Leben Stendals bereichern – Einzelpersonen, Ensembles, Initiativen und Vereine. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Engagement ehrenamtlich oder professionell erfolgt. Voraussetzung ist, dass das künstlerische Schaffen einen Bezug zur Hansestadt Stendal hat oder die Stadt inspiriert.
Es ist ausgeschlossen, Kulturpreisträger*innen der vergangenen Jahre, erneut zu nominieren. Träger*innen des Nachwuchspreises hingegen können erneut für die Kulturpreise vorgeschlagen werden.
Eine unabhängige Jury entscheidet über die Vergabe der Kulturpreise. Die Namen der Preisträger*innen werden erst im Rahmen der feierlichen Verleihung bekannt gegeben. 2026 findet diese Ende September statt.