Straßensperrungen

An dieser Stelle informieren wir Sie über aktuelle Straßensperrungen. Einzelheiten finden Sie unter der Karte.

Zur Rekonstruktion eines Hausanschlusses wird die Durchfahrt durch die Holstenstraße vom 30.06. bis voraussichtlich 04.07.2025 gesperrt. Damit wird die Holstenstraße sowohl von der Gotenstraße als auch vom Galgenberg aus zur Sackgasse.

Sobald die Arbeiten beendet sind, wird die Sperrung aufgehoben.

Zur Herstellung eines Fernwärmehausanschluss wird ab Montag, den 23.06.2025 die Durchfahrt durch die Brüderstraße auf Höhe des Gebäudes Markt 8 im Bereich zwischen Marktplatz und dem Parkplatz Brüderstraße / Deichstraße vollständig gesperrt. Damit kann der fließende Verkehr vom Kornmarkt bzw. dem Birkenhagen kommend nur in die Marienkirchstraße abfließen. Die Einfahrt in die Brüderstraße in Richtung Westwall / Frommhagenstraße ist nicht möglich. Die Brüderstraße ist während der Sperrung nur über die Deichstraße und den verbindenden Parkplatz zur Brüderstraße erreichbar.

Fußläufig kann die Arbeitsstelle jederzeit passiert werden.

Die Arbeiten sollen bis Mitte Juli beendet werden.

Durch die Stadtwerke Stendal werden in der Dr.-Arthur-Schulz-Straße sowohl die Trinkwasser- als auch die Fernwärmeleitung erneut.

Hierzu wird die gesamte Dr.-Arthur-Schulz-Straße ab Montag, den 16.06.2025 vollständig für den fließenden Verkehr gesperrt. Alle Grundstücke sind nur fußläufig erreichbar.

Die Maßnahme soll bis zum Ende diesen Jahres abgeschlossen werden.

Stand Mai 2025:

Für Straßen- und Kanalbauarbeiten in Gardelegener Straße im Bereich zwischen Lüderitzer Straße und Schulstraße ist die Gardelegener Straße abschnittsweise voraussichtlich bis Mitte 2026 gesperrt. Voraussichtlich bis September 2025 ist der Bereich zwischen Lüderitzer Straße und der Gardelegener Straße 52 nicht befahrbar. Fußgänger können die Arbeitsstelle jederzeit passieren.

Der Sperlingsberg wird durch die Hansestadt Stendal neu- und umgestaltet.

Hierzu ist der Bereich der Fußgängerzone am Sperlingsberg (Breite Straße 14-4 und 81-85) ab Montag, den 05.05.2025 vollständig gesperrt. Eine fußläufige Verbindung zwischen der dahinter liegenden Fußgängerzone und dem Schadewachten bzw. der Rathenower Straße wird jederzeit freigehalten. Die anliegenden Geschäfte sind ebenfalls fußläufig erreichbar.

Die Maßnahme soll bis Ende Oktober 2025 abgeschlossen werden.

Die Brücke in der Lüderitzer Straße (die so genannte "Kanonenbrücke") zwischen der Ampelkreuzung Magdeburger Straße / Heerener Straße und dem Abzweig Dahrenstedter Weg wird ab 01.10.2024 vollständig gesperrt.

Ab 01.10.2024 soll hier mit den vorbereitenden Arbeiten zum Brückenneubau begonnen werden.

Die Sperrung bleibt bis zur Fertigstellung der neuen Brücke bestehen. Diese wird für September 2026 anvisiert.

Die Brücke kann daher weder vom Kfz-, noch vom Rad- oder Fußverkehr genutzt werden. Die Verbindung muss für sämtliche Verkehrsarten gesperrt werden.

Der Kfz-Verkehr wird durch die ausgewiesene Umleitungsstrecke "U9" über die Umgehungsstraße B 188/189 um die Sperrung herumgeführt.

Der Fuß- und Radverkehr wird auf die Nutzung des Bahnhofstunnel als nächste Verbindung zwischen nördlichen und südlichem Stadtgebiet bzw. zur Heerener Straße verwiesen.

Hilfe zur Seite Straßensperrungen