07.) Ein Platz für Begegnungen und zum Wohlfühlen - Erneuerung Gemeindeplatz Bindfelde
vom Ortschaftsrat Bindfelde, dem Verein zur Förderung der Freiwilligen Ortswehr Bindfelde e. V. sowie der Freiwillige Ortswehr Bindfelde
Projektbeschreibung:
Ausgangslage:
Der Gemeindeplatz in Bindfelde ist der Platz für Begegnungen im Dorf. Hier finden so gut wie all unsere Veranstaltungen statt. Er bietet Platz für ein Zusammentreffen mit Freunden oder für eine Verschnaufpause während einer Fahrradtour oder lädt Kinder mit ihren Eltern zum Spielen ein. Der Spielplatz ist ein Teil des Dorfgemeinschaftsplatzes. Leider ist der gesamte Platz schon etwas in die Jahre gekommen, die Farben sind verblasst, das Holz ist teilweise morsch und wackelig, die Pflanzen bahnen sich ihren Weg.
Projektumfang:
-Wir möchten gern die Holzpergola erneuern, die vom Gehwegbeginn bis zum Spielplatz reicht. Da sie sehr wackelig ist, liegt die Vermutung nahe, dass sie keinen Sturm mehr übersteht. Dazu gehört die Standsicherheit wiederherstellen, ein neuer Farbanstrich, Austausch von morschen Holzteilen.
-Das Klettergerüst auf dem Spielplatz soll neu gestrichen werden. Voraussetzung ist, dass jemand Fachkundiges die Stabilität des Holzes vorab prüft und ggf. fachmännisch ausbessert, damit die Sicherheit der Kinder stets gewährleistet ist.
-Die Grünfläche vom Gehweg bzw. Feuerwehrgerätehaus bis hin zum Spielplatz ist sehr verwachsen. Der Weg, der zum Spielplatz führt, soll wieder erkennbar gemacht werden. Weiterhin möchten wir die wildwachsenden Pflanzen durch gepflegte Büsche und Blumen ersetzen.
-Zwischen Feuerwehrgerätehaus und Pergola/Pavillon möchten wir Lichterketten spannen. Diese bilden bei Dorfveranstaltungen eine romantische Atmosphäre und lassen im besten Fall die Anwohner länger in der Gesellschaft verweilen.
Projektumsetzung:
Wenn wir finanzielle Zuschüsse bekommen, die uns eine Projektumsetzung ermöglichen, werden wir ein Datum für die Umsetzung festlegen. Idealerweise noch in diesem Jahr (z. B. November). Es werden vor allem der Ortschaftsrat, der Förderverein der Feuerwehr sowie die Ortswehr selbst mitwirken. Zusätzlich werden wir alle Bindfelder und Charlottenhofer schriftlich über unser geplantes Projekt informieren und zum Mitmachen aufrufen. Unsere Eigenleistung besteht darin, die Arbeiten größtenteils selbst in einem Arbeitseinsatz auszuführen.
Den Arbeitseinsatz möchten wir gleich als Anlass nehmen, die Fläche für einen gemeinschaftlichen Abendausklang zu nutzen. Es soll Schaschlik und Getränke kostenlos für alle Helfer geben. Den Ausschank würden voraussichtlich Mitglieder vom Förderverein übernehmen.
Finanzierung:
Die gesamten Kosten lassen sich insgesamt nur grob planen:
- Holzfarbe: stellt der Bauhof der Hansestadt Stendal
- Robinienpfähle für die Pergola: 50,00 €
- Kleinkram (Schrauben, …): 150,00 €
- Pflanzen: 500,00 €
- Lichterketten: 100,00 €
- Verpflegung (Schaschlik, Getränke): 500,00 €
Gesamt: ca. 1.300,00 €
Eigenleistung:
Unsere Eigenleistung besteht in der Ausführung der Arbeiten zusammen mit freiwilligen Helfern aus der Ortschaft.