08.) Gemeinsamer Treffpunkt mit Feuerschale im Lindenpark Uenglingen
vom Ortschaftsrat Uenglingen und allen Vereinen der Ortschaft Uenglingen
Projektbeschreibung:
Projektidee:
Der Lindenpark in Uenglingen ist ein beliebter Treffpunkt für Kinder, Jugendliche, Familien und Gäste. Bisher gibt es dort jedoch keinen Ort, an dem man sich in gemütlicher Atmosphäre versammeln kann.
Mit unserem Projekt möchten wir eine Feuerschale mit gepflastertem Untergrund im Lindenpark errichten. Um die Feuerschale herum sollen 2–3 stabile Sitzbänke aufgestellt werden. So entsteht ein sicherer, einladender Treffpunkt für Jung und Alt.
Die Anlage kann für Nachbarschaftstreffen, Vereinsveranstaltungen, Jugendaktionen, Feste und auch für pädagogische Projekte mit Kindern genutzt werden.
Das Projekt wird von allen Vereinen und Institutionen unterstützt und begleitet, dazu gehören der Fußballclub “SV Viktoria Uenglingen”, die Landfrauen Uenglingen, die Senioregruppe Uenglingen, der Förderverein der FFW Uenglingen, die FFW Uenglingen selbst, der Verein “Ossi-Kultur-Scheune Uenglingen e.V.” und dem Ortschaftsrat Uenglingen.
Ziele des Projekts:
Stärkung der Gemeinschaft: Der Lindenpark wird um einen Ort erweitert, der Begegnungen fördert.
Mehr Aufenthaltsqualität: Der Park wird durch die Sitzgelegenheiten und die Feuerschale attraktiver.
Nutzung für Vereine und den Kindergarten: Auch Gruppenaktivitäten im Freien erhalten damit eine passende Infrastruktur.
Nachhaltigkeit & Sicherheit: Durch den gepflasterten Bereich wird ein sauberer, feuerfester Untergrund geschaffen.
Geplante Umsetzung
1. Anschaffung einer robusten, vandalismussicheren Feuerschale. (ca. Ø 3 m)
2. Pflasterung einer kleinen Fläche (ca. 3x4 m) als feuerfester Untergrund um die Feuerschale
3. Aufstellung von 2–3 wetterfesten Parkbänken.
4. Gemeinsame Einweihung mit Anwohnern, Vereinen, Gästen und Kindern der Ortschaft.
Gemeinnützigkeit & Nutzen für viele, da das Projekt öffentlich zugänglich ist, für alle Altersgruppen nutzbar und stärkt das soziale, kulturelle und nachbarschaftliche Leben im Stadtteil. Es verbindet Tradition (Feuer als Gemeinschaftssymbol) mit moderner Gestaltung und trägt zur Aufwertung des Lindenparks bei.
Finanzierung:
Kostenplanung
- Feuerschale: ca. 500–800 €
- Pflastermaterial: ca. 2.000–2.500 €
- Sitzbänke (2–3 Stück, wetterfest): ca. 2.000–3.000 €
- Gesamtkosten: ca. 5.000–6.000 €
Beantragte Förderung
Von den Bürgerprojekten 2025 beantragen wir eine Förderung in Höhe von 3.000 € für die Anschaffung der Feuerschale und die Materialkosten für das Pflaster.
Eigenleistung:
- Pflasterarbeiten: werden komplett durch Bürger aus Uenglingen übernommen (Eigenleistung, keine Fremdfirma).
- Finanzierung der Sitzbänke: erfolgt durch das Dorf selbst (Spenden und Eigenmittel).
- Aufbau & Pflege: langfristige Betreuung und Pflege der Anlage durch engagierte Anwohner:innen und Vereine.