11.) Kinder-Spielplatztreffs erweitern - Mobilität ermöglichen
von ECKSTEIN Sozialdiakonie - Lebendige Steine e.V.
Projektbeschreibung
Die ECKSTEIN Sozialdiakonie des Lebendige Steine e.V. bietet mit seinen Arbeitsbereichen "Abenteuer Kidsclub" und "Elternwohnung" regelmäßige Spielplatztreffs im Stadtseegebiet an. Dadurch wird die Angebotsbreite des Spielplatzes jeweils einmal in der Woche bei gutem Wetter um einen Spiel- und Basteltisch, Sport- und Kleinspielgeräte, Kaffee und Kuchen und ein Gesprächsangebot für Eltern erweitert.
Um die Angebotspalette auszuweiten soll die Möglichkeit geschaffen werden, die bereits vorhandene Hüpfburg des Vereins aufzustellen. Hierzu braucht es einen mobilen Stromanschluss. Deshalb soll mit einer Förderung durch die Bürgerprojekte ein geräuscharmes Stromaggregat angeschafft werden. Dadurch könnten auch andere Geräte (z.B. eine Kaffeemaschine, ein Waffeleisen oder die vorhandene Slusheismaschine) in den Sommermonaten für Abwechslung sorgen.
Um an Schlechtwettertagen oder bei sehr starker Sonneneinstrahlung Angebote zu schaffen, wäre es hilfreich darüber hinaus einen mobilen Regen- und Sonnenschutz (zwei Doppelpavillons) und zwei leicht zu transportierene Tisch-Bank-Kombinationen anzuschaffen.
Durch diese Investition wäre es dem Verein zusätzlich möglich, Kinder- und Nachbarschaftsfeste in anderen Stadtteilen und den Ortsteilen zu besuchen und dort ohne vorhandene Stromanschlüsse eine Hüpfburg einzubringen.
Die angeschafften Gegenstände würden in den Räumen des Vereins gelagert und könnten per Handwagen oder PKW zum Einsatzort gebracht werden.
Finanzierung
Anschaffung eines Stromaggregates (6-8KW) ca. 1700 EUR
Anschaffung zwei faltbare Doppelpavillons ca. 2x 280 EUR
Anschaffung zwei faltbare Tisch-Bank-Kombinationen ca. 2x 130 EUR
Gesamtkosten 2520 EUR
Eigenleistung
Der Verein stellt seine vorhandenen Materialen für die Treffs zur Verfügung. Außerdem sichert der Verein die personelle Betreuung und die Verbrauchskosten aus Spenden und anderen Fördermitteln ab. Darüber hinaus übernimmt der Verein die Materialpflege.