Die Abstimmung beginnt: Unterstützen Sie Ihr Lieblingsprojekt!

Jetzt startet die Abstimmungsphase: Ihre Stimme entscheidet, welche dieser Ideen tatsächlich umgesetzt werden! Seit dem 15. Oktober sind alle eingereichten zulässigen Bürgerprojekte online zur Abstimmung freigeschaltet. Die Abstimmungsphase endet am 31. Oktober. Jede Bürgerin und jeder Bürger hat eine Stimme. Nutzen Sie diese Chance, um das Projekt zu unterstützen, das Ihnen am meisten am Herzen liegt und von dem die Gemeinschaft am meisten profitieren wird!

Um Transparenz gewährleisten zu können, müssen Sie bei der Abstimmung neben Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse auch Ihre Anschrift angeben. So stellen wir sicher, dass auch tatsächlich nur eine Stimme abgegeben wird.

Achtung: Ein Projekt braucht mindestens 50 Stimmen, um überhaupt für eine finanzielle Förderung in Frage zu kommen. Mobilisieren Sie also auch Freunde, Nachbarn und Vereinskollegen!

Wir wollen unsere Stadt und unsere Dörfer gemeinsam gestalten: Mit den zur Verfügung stehenden 30.000 Euro können wir einen echten Unterschied machen. Ihre Stimme ist der Schlüssel. Zeigen Sie, welche Projekte die Hansestadt Stendal und ihre Ortschaften wirklich braucht! Jetzt abstimmen und die besten Ideen in die Realität umsetzen!

Hier über Bürgerprojekte abstimmen!

20.) Schilder für den Ortsein- und Ausgang der Ortschaft Borstel

vom Altmärkischen Dorfverein Borstel e.V. und dem Ortschaftsrat Borstel

Projektbeschreibung

Wer sind wir?
Den Altmärkischen Dorfverein Borstel e.V. gibt es seit über 20 Jahren. Er unterstützt mit zahlreichen Aktivitäten das kulturelle Leben in unserem OT. Dazu zählen in erster Linie die Organisation der Dorffeste, Halloween und vieles andere mehr. Im Frühjahr hat sich der Verein neu aufgestellt, ein neuer Vorstand wurde gewählt und die Mitgliederzahl hat sich mehr als verdoppelt. Sie liegt derzeit bei über 40 Personen. Der Austausch und die Zusammenarbeit mit allen anderen Vereinen und dem OR im Interesse und Vorteil der Borsteler Einwohner hat oberste Priorität. So hat der Verein seit kurzem viele neue Projekte in Angriff genommen, an deren Umsetzung aktiv gearbeitet wird. Dazu auch das im Folgenden beschriebene.

Am Ortsein- und Ausgang der Ortsdurchfahrt in der Osterburger Straße möchten wir, die in der Anlage dargestellten Schilder aufstellen, um damit auf Veranstaltungen in unserem Ort hinzuweisen. Inspiriert durch entsprechende Schilder in Schernebeck entstand bei uns die Idee, ähnliches auch in Borstel zu installieren. Gerade hier halten wir es für sinnvoll Veranstaltungen im OT zu bewerben, um damit auch Auswärtige einzuladen. Die Ortsdurchfahrt wird gerade von Pendlern von und zur Arbeit in die Kernstadt Stendal stark frequentiert. Erfahrungen aus der Vergangenheit zeigen, dass viele Bewohner aus den Nachbardörfern und insbesondere aus der Stadt Stendal selbst, gern zu unseren Festivitäten kommen. Der Rahmen ist aus nicht rostendem Stahl vorgesehen. Die endgültige Beschriftung wird im Laufe der Entwicklung des Projektes noch angepasst und ist durch die Kürze der Zeit noch nicht verfügbar.

Folgende Veranstaltungen sollen beworben werden:

- Lindenblütenfest (Dorffest)
- Halloween
- Weihnachtsbaumverbrennen
- Osterfeuer
- Winter- bzw. Weihnachtsmarkt
u.a.m.

Das Projekt wird ausdrücklich vom Ortschaftsrat und allen anderen Vereinen befürwortet und unterstützt.

Finanzierung

Eine genaue Kostenermittlung für das Projekt liegt noch nicht vor. Fremdkosten werden in jedem Fall für den Bau des Stahlgerüstes und die professionelle Gestaltung der Beschilderung anfallen.
Eine erste Kostenschätzung liegt bei etwa 4.000 - 6.000, €.

Eigenleistung

Als Eigenleistung ist die Installation der Schilder an den Ortseingängen vorgesehen. Zum andern werden diverse Arbeiten wie, Transporte, weitere Beschaffungen von Kleinmaterial u.a.m. anfallen.
Die Abstimmung der Zulässigkeit für das Aufstellen der Schilder ist mit den zuständigen Bearbeiter des FB III 3.4 Tiefbau bereits erfolgt.

image10 13 2025 073245

0.6 MB

image10 13 2025 072830

0.4 MB
Zurück
Hilfe zur Seite Bürgerprojekte