01.) Von Barrierefreiheit profitiert jeder
von der Interessengruppe barrierefreies Stendal
Projektbeschreibung
Von Barrierefreiheit profitiert jeder.
So profitiert zum Beispiel der Rollstuhlfahrer von einer abgesenkten Bordsteinkante. Ebenso profitiert davon aber auch jeder, der einmal mit einem Kinderwagen, einem Fahrrad oder einem Einkaufswagen unterwegs ist. Mit Einkaufswagen meinen wir den sogenannten Hackenporsche und nicht die, die von Einkaufsmöglichkeiten "ausgeliehen" wurden. Jedem kommt es zu gute wenn statt einer Stufe oder Treppe, eine Rampe oder ein Fahrstuhl vorhanden ist oder eine Möglichkeit besteht sicher eine Straße zu überqueren, den ÖPNV barrierefrei nutzen zu können oder eine ausreichende Beleuchtung auf Gehwegen existiert, wenn Reize die auf uns einfluten reduziert werden. Die Liste ließe sich noch mit vielen Punkten erweitern.
Wir die Interessengruppe barrierefreies Stendal sind die Experten in eigener Sache vor Ort.
Darum möchten wir unsere Interessengruppe und unser Angebot noch bekannter machen. Wir möchten das Bild der Stadt, die weitere Gestaltung der Stadt und das Bild der Stadt bei Veranstaltungen mit unserer Anwesenheit bereichern. Dies möchten wir hauptsächlich mit viel Engagement unsererseits erreichen. Aber auch in dem wir gern Stifte mit unserem Schriftzug und Einsteckverpackungen für die Stifte mit unserem Logo und Kontaktmöglichkeiten drucken lassen möchten.
Diese möchten wir gern im Stadtrat, bei unseren Begehungen und auf Veranstaltungen wo wir uns präsentieren verteilen.
Finanzierung
Die Kosten für die 4.000 Stiftetaschen, deren bedrucken und dem Versand liegen bei insgesamt circa 899 Euro.
Die 4.000 Papier Kugelschreiber mit Druck und Versand kosten circa 1455 Euro.
Die gesamten Kosten betragen also insgesamt circa 2355 Euro.
Eigenleistung
Als Eigenleistung bringen wir ein, uns um das Design von Kugelschreiber und den Einstecktaschen zu kümmern. Wir kümmern uns eigenständig darum die Stadt im Alltag, bei Veranstaltungen und bei unseren Aktivitäten zu bereichern. Wir werden weiterhin für jeden ansprechbar sein. Wir unterstützen vom einzelnen Bürger über Institutionen bis hin zu Einrichtungen der Stadt Stendal selbst jeden mit einer Begehung, einer späteren Auswertung und dann natürlich gern beim Beseitigen von Barrieren.
Wir möchten die Hansestadt Stendal für jeden noch lebenswerter gestalten als sie es bisher schon ist.