Veranstaltungen

Bühne, Theater

HengstmannBrüder – Wir müssen immer lachen

12.10.2025 ab 18:00 Uhr

20 Programme, das klingt irgendwie viel, oder? Ist es auch. Und das war auch nicht einfach. Obwohl man ja sagt, mit einem Lächeln auf den Lippen geht’s einfacher. „Wir müssen immer lachen“ ist der Titel des aktuellen Programms der Hengstmann-Brüder. Und dieser fasst sehr gut zusammen, wie die Brüder die letzten Jahre politisch, gesellschaftlich und familientechnisch überstanden haben. Denn in einem Land, deren Grundlage für ein friedliches Miteinander die Freiheit ist, ist sie doch eine, die nicht garantiert werden kann. Und da müssen sie schon wieder lachen. Komik ist Tragik plus Zeit. Außerdem ist lachen ist die schönste Möglichkeit seinem Gegenüber die Zähne zu zeigen.

Auf die Frage „Hengstmanns? Warum gehen sie da eigentlich hin?‘“ sagen viele Zuschauer: „Wir müssen immer lachen!“ Aber oft bleibt einem das Lachen auch im Halse stecken und dann schwillt der an und dann sieht man komisch aus und dann müssen wieder alle lachen – ein Teufelskreis. Aber es geht den Brüdern nie darum, sich über „etwas“ lustig zu machen, es geht ihnen meistens darum, wie mit dem „Etwas“ umgegangen wird. Oder was dann gesagt wird oder was dann nicht getan wurde. Natürlich wird auch im 20. Programm musiziert und vor allem improvisiert, aber auch gelesen. Denn nach dem Erfolg ihres ersten Buches „Nicht von
schlechten Eltern“ bringen sie druckfrisch zur Premiere das zweite Buch heraus, das den gleichen Titel wie ihr 20. Programm trägt: „Wir müssen immer lachen“ Vollgestopft mit Geschichten, die meistens damit enden, dass die Akteure lachen. Also, wenn Sie gerne lachen, kommen Sie vorbei. Wir würden uns freuen!

Anfahrtsinformationen

Das Musikforum Katharinenkirche / Altmärkisches Museum liegt zentral in der historischen Altstadt Stendals und ist hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar.

Mit der Bahn:

Der Hauptbahnhof Stendal ist an das Regional- und Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn angebunden (RE20, RE30, IC, ICE). Von dort erreichen Sie das Musikforum in etwa 10 Minuten zu Fuß oder mit dem Stadtbus in wenigen Minuten.

 

Mit dem Bus – Direktverbindung:

Eine direkte Haltestelle befindet sich vor dem Musikforum Katharinenkirche. Diese wird regelmäßig von den Stadtlinien 901, 902 und 903 angefahren. Ein barrierearmer Austieg ist vorhanden.

Barrierefreiheit:

Das Musikforum ist auch für mobilitätseingeschränkte Besucher zugänglich. Bei besonderen Anforderungen wenden Sie sich gerne im Voraus an unser Team.

Tipp für Ihre Reiseplanung:

Nutzen Sie für Ihre Planung auch die App der Deutschen Bahn oder den Fahrplanservice von INSA unter: www.insa.de

 

Anfahrt mit dem Auto:

 • Aus Richtung Magdeburg (Süden):

 • Folgen Sie der B189 Richtung Stendal.

 • Nach dem Ortseingang Stendal fahren Sie weiter geradeaus auf der Magdeburger Straße.

 • Biegen Sie rechts in die Rathenower Straße ab und folgen Sie dieser bis zur Kreuzung mit der Straße Schadewachten.

 • Biegen Sie links in die Straße Schadewachten  und fahren diese bis kurz vor das Tangermünder Tor

 • das Musikforum befindet sich auf der rechten Seite.

 

 

• Aus Richtung Hamburg (Norden):

 • Fahren Sie auf der B189 Richtung Stendal.

 • Biegen Sie an der großen Kreuzung recht in die Arneburger Str. 

 • Folgen Sie der Hauptstraße bis zur Ampelkreuzung Rathenower Str. / Südwall 

 • Biegen Sie rechts in die Rathenower Straße ab und folgen Sie dieser bis zur Kreuzung mit der Straße Schadewachten.

 • Biegen Sie links in die Straße Schadewachten  und fahren diese bis kurz vor das Tangermünder Tor

 • das Musikforum befindet sich auf der rechten Seite.

 

• Aus Richtung Tangermünde / Rathenow:

 • Folgen Sie der B188 Richtung Stendal.

 • Nach dem Ortseingang Stendal fahren Sie weiter auf der Tangermünder Chaussee  und halten Sie sich rechts damit  Sie auf den Südwall kommen .

 • Fahren Sie den Südwall entlang bis zur nächsten großen Ampelkreuzung. 

 • Biegen Sie rechts in die Rathenower Straße ab und folgen Sie dieser bis zur Kreuzung mit der Straße Schadewachten.

 • Biegen Sie links in die Straße Schadewachten  und fahren diese bis kurz vor das Tangermünder Tor

 • das Musikforum befindet sich auf der rechten Seite.

 

 

Parkmöglichkeiten:

 

Bitte beachten Sie, dass direkt am Musikforum keine Besucherparkplätze vorhanden sind. Wir empfehlen folgende Parkmöglichkeiten:

 

es gibt einige Parkplätze in Seitentaschen in der Schadewachten

Parkplatz Südwall/Schadewachten: Dieser städtische Parkplatz befindet sich zwischen den Straßen Südwall und Schadewachten, hinter dem Edeka-Markt. Hier war das Parken bislang für Besucher auf 2 Stunden begrenzt. Seit Oktober 2021 wurde die Beschilderung dahingehend geändert, dass nun außerhalb der Geschäftszeiten das dauerhafte Parken auch für jedermann zugelassen ist. Das auf 2 Stunden befristete Parken gilt zwischen Montag und Freitag von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten kann der Parkplatz länger genutzt werden. 

 

Preisinformation

Vvk: ab 25,00€

Vorverkaufsinformation

Karten sind erhältlich:

Touristinformation der Hansestadt Stendal
(☎ 03931/651190)

 

an der Kasse des Altmärkischen Museums
(☎ 03931/651700)

 

Karten auch an der Abendkasse erhältlich!

Veranstaltungsort(e)
Musikforum Katharinenkirche
39576 Hansestadt Stendal
Schadewachten 48
Zurück zur Liste
Hilfe zur Seite Veranstaltungen