Sonntag, 16.11.2025 00:00 Uhr

Volkstrauertag 2025: Gedenken am 16.11.2025 um 13:00 Uhr auf dem städtischen Friedhof II, Georgenstraße

Am Volkstrauertag wird an die Opfer von Krieg und Gewalt erinnert. Zugleich ist dies ein Tag, an dem zu Versöhnung, Verständigung und Frieden gemahnt wird. Vor dem Hintergrund des 80. Jahrestages des Kriegsendes gewinnen diese Anliegen besondere Bedeutung.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier fasst die zentrale Botschaft für diesen Tag eindrücklich in seinem diesjährigen Grußwort zusammen:

Wenn wir uns an Krieg und Gewaltherrschaft früherer Tage erinnern, erkennen wir, wie wichtig Demokratie und Verständigung für den Frieden sind. Demokratien führen keine Kriege gegeneinander, Extremisten waren immer ein Unglück für Deutschland und die Welt. Das Engagement für die freiheitliche Demokratie und die Menschenrechte aller ist deshalb auch Dienst für den Frieden.

Die Hansestadt Stendal lädt alle interessierten Bürger*innen herzlich ein, an der Gedenkveranstaltung am Sonntag, dem 16. November 2025, um 13:00 Uhr am Kriegsgräberdenkmal auf dem Friedhof der Hansestadt Stendal (Eingang über Georgenstraße) teilzunehmen. Mitgestaltet wird das Gedenken vom Stadtratsvorsitzenden Thomas Weise und Dompfarrer Markus Schütte (Evangelische Stadtgemeinde).

Weitere Gedenkveranstaltungen finden um 10:00 Uhr auf dem Denkmalplatz im Ortsteil Wahrburg und um 14:00 Uhr am Ehrenstein in Borstel statt. Veranstalter in Borstel ist die Fallschirmjägerkameradschaft Stendal-Tangermünde.

Hilfe zur Seite Artikel-Detailansicht