Keine Laubentsorgung 2025

Die Hansestadt Stendal möchte frühzeitig darüber informieren, dass im Jahr 2025 keine Container zur Herbstlaubentsorgung aufgestellt werden. Diese Entscheidung wurde unter Berücksichtigung der Freiwilligkeit dieser Aufgabe und der finanziellen Zwänge im städtischen Haushalt getroffen. Ziel ist es, den städtischen Haushalt zu entlasten, Ressourcen effizienter zu nutzen und Prioritäten zu setzen.

Der Hansestadt Stendal ist bewusst, dass diese Änderung eine Umstellung bedeutet. Daher möchten wir hier alternative Möglichkeiten zur Entsorgung des Herbstlaubs aufzeigen:

  1. Biotonne: Kleine Mengen an Laub können über die Biotonne entsorgt werden. Dabei ist auf die maximale Füllmenge und die Abholtermine.
  2. Eigenkompostierung: Laub eignet sich teilweise zur Kompostierung im eigenen Garten. Dies trägt nicht nur zur Reduktion von Abfällen bei, sondern verbessert auch die Bodenqualität.
  3. Abgabe bei der ALS Dienstleistungsgesellschaft mbH in der Osterburger Straße 64a in der Hansestadt Stendal.

Grundstückseigentümer, die besonders vom Laubfall öffentlicher Straßenbäume betroffen sind, können sich weiterhin an die Stadtverwaltung wenden. Im Rahmen einer Einzelfallprüfung kann im Ausnahmefall Unterstützung gewährt werden.

Die Hansestadt Stendal ist überzeugt, dass wir gemeinsam - auch ohne Container - zu einer sauberen und lebenswerten Stadt beitragen können.

Für weitere Informationen und aktuelle Entwicklungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Zurück
Hilfe zur Seite Aktuelle Meldungen