Oberbürgermeister begrüßt die neuen Auszubildenden
Am Freitag, dem 1. August 2025, hat in der Hansestadt Stendal das neue Ausbildungsjahr begonnen. Oberbürgermeister Bastian Sieler begrüßte gemeinsam mit der Personalleiterin Sybille Balder, dem Ausbildungsleiter Rayk Wille und einem Mitglied des Personalrats Ricardo Friedrich die fünf angehenden Erzieherinnen Nele Kettler, Manja Köhn, Tessa Elisa Netzband, Laura Chmielewski und Gina-Marie Schmidt. Auch vier angehenden Verwaltungsfachangestellte - Alegra Rumlich, Denise Beckmann, Mirko Handel und Emily Missal - sowie der duale Student für Öffentliche Verwaltung Eric Grötsch haben die Grußworte des Oberbürgermeisters erhalten.
„Wir freuen uns, dass ihr da seid! Ihr werdet gebraucht und ihr werdet Euch in den Teams der Stadtverwaltung und den verschiedenen Kindertageseinrichtungen der Hansestadt gut einbringen können“, hieß der Oberbürgermeister die neuen Auszubildenden willkommen.
Für den ersten Tag in der Verwaltung der Hansestadt Stendal haben Absolventen des ehemaligen 3. Lehrjahres der Verwalterinnen und Verwalter, die Jugend- und Auszubildendenvertretung sowie das Personalbüro ein Programm zusammengestellt. So fand nach dem ersten Informationsblock die Jugend- und Auszubildendenversammlung im kleinen Sitzungssaal des historischen Rathauses statt. Hier konnten sich die neuen und alten Auszubildenden unbefangen kennenlernen und austauschen.
Im weiteren Verlauf des Tages wurden die Auszubildenden der Stadtverwaltung durch die nunmehr neuesten Verwaltungsfachangestellten in der Verwaltung und den unterschiedlichen Dienstgebäuden herumgeführt und den Abteilungen vorgestellt.
Nach einer kurzen Belehrung ging es auch schon zum abschließenden Teil über; einer ausführlichen Stadtführung, bei welcher die Stadtgeschichte sowohl unseren Stendaler als auch auswärts befindlichen Auszubildenden nähergebracht wurde.
Bevor die angehenden Verwalterinnen und Verwalter die verschiedenen Stationen der Stadtverwaltung durchlaufen, startet ihre Ausbildung mit einem zweiwöchigen Einführungslehrgang des Studieninstituts für kommunale Verwaltung Sachsen-Anhalt e.V.
Die angehenden Erzieherinnen und Erzieher beginnen ihre Arbeit ab dem 4. August 2025 in ihren Kindertageseinrichtungen und lernen dort das Know-How für eine optimale Unterstützung der Entwicklung unserer Kinder.