Umwälzung des Stadtsees durch Feuerwehr und THW

Vom 01.07. bis 03.07. jeweils von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr wird die Feuerwehr Stendal und das THW Stendal den Stadtsee durch Umwälzung belüften.

Die Feuerwehr ist mit zwei Fahrzeugen vor Ort, von denen jedes 2.000 Liter Wasser pro Minute bewegt. Und auch das THW kann mit seinen Pumpen 2.000 Liter Wasser pro Minute umwälzen, sodass pro Tag ca. 1,4 Millionen Liter Wasser bewegt werden können.

Nachdem die Feuerwehr in den ersten Stunden noch mit abgestorbenen Pflanzenresten und anderen Feststoffen Probleme hatte, laufen die Pumpen seit gestern Nachmittag fast unter Volllast.

Der Oberbürgermeister Bastian Sieler machte sich vor Ort selber ein Bild vom Zustand des Stadtsees und den Arbeiten: „Mein Dank gilt den Helfern der Feuerwehr und des THWs, ohne die ein solcher Einsatz überhaupt nicht möglich wäre.“

Die Belüftung des Sees ist sinnvoll, um die Wasserqualität zu verbessern und ein gesundes Ökosystem zu schaffen. Durch die Zufuhr von Sauerstoff wird die Zersetzung organischer Stoffe gefördert und das Algenwachstum reduziert.

Zurück
Hilfe zur Seite Aktuelle Meldungen