Sterbeurkunde beantragen
Durchschnittliche Lesedauer:
1 Minute
Für den Fall, dass Sie keine BundID zur Anmeldung haben, können Sie uns Ihr Anliegen per E-Mail an standesamt@stendal.de schicken.
Alternativ sind wir innerhalb der Öffnungszeiten auch vor Ort für Sie da:
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Standesamt
Markt 1
39576 Hansestadt Stendal
Die Sterbeurkunde ist ein Dokument, das den Tod eines Menschen bescheinigt. Die Ausstellung erfolgt durch das registerführende Standesamt.
Sie können den Antrag für Ausstellung einer Sterbeurkunde erhalten als
- die letzte Ehepartnerin oder der letzte Ehepartner
- die letzte Lebenspartnerin oder der letzte Lebenspartner im Sinne des Gesetzes über die Eingetragene Lebenspartnerschaft
- Vorfahren und Abkömmlinge der verstorbenen Person oder
Geschwister mit berechtigtem Interesse und nähere Verwandte mit rechtlichem Interesse, beispielsweise durch ein Schreiben des Nachlassgerichts
Die Sterbeurkunde enthält folgende Daten der verstorbenen Person:
- die Vornamen und der Familienname, Geburtsname,
- Ort und Tag ihrer Geburt,
- der letzte Wohnsitz und der Familienstand,
- die Vornamen und der Familienname, Geburtsname der Ehepartnerin oder des Ehepartners beziehungsweise der Lebenspartnerin oder des Lebenspartners,
- Sterbeort und Zeitpunkt des Todes
Wichtig kann die Sterbeurkunde beispielsweise sein für:
- die Bestattung und ihre Vorbereitung, beispielsweise für die Einsargung und Überführung,
- die Nachlassabwicklung sowie
- die Inanspruchnahme von gesetzlichen oder privaten Versicherungsleistungen.
Was wird benötigt?
- Verwandtschaftsnachweis (optional)
- Vollmacht (optional)
Weiterführende Informationen
Bitte melden Sie sich zunächst an.