Veranstaltungen
KARUSSELL
50 Jahre deutsche Rockmusik
Die Band Karussell wurde 1976 von Wolf Rüdiger Raschke in Leipzig gegründet und spielte sehr erfolgreich bis 1989 in verschiedenen Besetzungen. 1990 ging diese Ära vorerst zu Ende.
2007 gab der Sohn des Bandgründers, Joe Raschke, den entscheidenden Impuls, zu einem Comeback. Es folgten erste Konzerte und eine intensive creative Arbeit.
Bis zu diesem Zeitpunkt schaut die Band auf 6 erfolgreich veröffentlichte Alben zurück und knüpft mit einem hohen Anspruch an Text und Musik dort an, wo eigentlich alles sein Ende fand, ist authentisch und wiedererkennbar. Seit dem Neustart sind inzwischen 4 neue Alben entstanden. Aktuell erschien im April 2024 das Album „Unter den Sternen“.
In der langjährigen Bandgeschichte tourte Karussell durch Ost-und Westeuropa,u.a. Skandinavien, Südamerika, Frankreich, Dänemark, Finnland, Schweden, Sowjetunion, Bulgarien, Rumänien, Tschechien, Polen, Uruguay, Kuba und Belgien.
Heute besteht die Band aus drei Generationen und nimmt das Publikum im Jubiläumsjahr mit einem erstklassigen Sound und einer exzellenten Licht Show sehr einfühlsam mit auf die Reise in eine 50 jährige Bandgeschichte.
50 Jahre Karussell-Ein Konzerterlebnis der besonderen Art
Man darf sich an diesem Abend auf eine musikalische
Zeitreise und einen Kurzfilm zur Bandgeschichte freuen.
Vergangenheit, Zukunft, Menschlichkeit und Musik
Anfahrtsinformationen
Das Musikforum Katharinenkirche / Altmärkisches Museum liegt zentral in der historischen Altstadt Stendals und ist hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar.
Mit der Bahn:
Der Hauptbahnhof Stendal ist an das Regional- und Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn angebunden (RE20, RE30, IC, ICE). Von dort erreichen Sie das Musikforum in etwa 10 Minuten zu Fuß oder mit dem Stadtbus in wenigen Minuten.
Mit dem Bus – Direktverbindung:
Eine direkte Haltestelle befindet sich vor dem Musikforum Katharinenkirche. Diese wird regelmäßig von den Stadtlinien 901, 902 und 903 angefahren. Ein barrierearmer Austieg ist vorhanden.
Barrierefreiheit:
Das Musikforum ist auch für mobilitätseingeschränkte Besucher zugänglich. Bei besonderen Anforderungen wenden Sie sich gerne im Voraus an unser Team.
Tipp für Ihre Reiseplanung:
Nutzen Sie für Ihre Planung auch die App der Deutschen Bahn oder den Fahrplanservice von INSA unter: www.insa.de
Anfahrt mit dem Auto:
• Aus Richtung Magdeburg (Süden):
• Folgen Sie der B189 Richtung Stendal.
• Nach dem Ortseingang Stendal fahren Sie weiter geradeaus auf der Magdeburger Straße.
• Biegen Sie rechts in die Rathenower Straße ab und folgen Sie dieser bis zur Kreuzung mit der Straße Schadewachten.
• Biegen Sie links in die Straße Schadewachten und fahren diese bis kurz vor das Tangermünder Tor
• das Musikforum befindet sich auf der rechten Seite.
• Aus Richtung Hamburg (Norden):
• Fahren Sie auf der B189 Richtung Stendal.
• Biegen Sie an der großen Kreuzung recht in die Arneburger Str.
• Folgen Sie der Hauptstraße bis zur Ampelkreuzung Rathenower Str. / Südwall
• Biegen Sie rechts in die Rathenower Straße ab und folgen Sie dieser bis zur Kreuzung mit der Straße Schadewachten.
• Biegen Sie links in die Straße Schadewachten und fahren diese bis kurz vor das Tangermünder Tor
• das Musikforum befindet sich auf der rechten Seite.
• Aus Richtung Tangermünde / Rathenow:
• Folgen Sie der B188 Richtung Stendal.
• Nach dem Ortseingang Stendal fahren Sie weiter auf der Tangermünder Chaussee und halten Sie sich rechts damit Sie auf den Südwall kommen .
• Fahren Sie den Südwall entlang bis zur nächsten großen Ampelkreuzung.
• Biegen Sie rechts in die Rathenower Straße ab und folgen Sie dieser bis zur Kreuzung mit der Straße Schadewachten.
• Biegen Sie links in die Straße Schadewachten und fahren diese bis kurz vor das Tangermünder Tor
• das Musikforum befindet sich auf der rechten Seite.
Parkmöglichkeiten:
Bitte beachten Sie, dass direkt am Musikforum keine Besucherparkplätze vorhanden sind. Wir empfehlen folgende Parkmöglichkeiten:
• es gibt einige Parkplätze in Seitentaschen in der Schadewachten
• Parkplatz Südwall/Schadewachten: Dieser städtische Parkplatz befindet sich zwischen den Straßen Südwall und Schadewachten, hinter dem Edeka-Markt. Hier war das Parken bislang für Besucher auf 2 Stunden begrenzt. Seit Oktober 2021 wurde die Beschilderung dahingehend geändert, dass nun außerhalb der Geschäftszeiten das dauerhafte Parken auch für jedermann zugelassen ist. Das auf 2 Stunden befristete Parken gilt zwischen Montag und Freitag von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten kann der Parkplatz länger genutzt werden.
Preisinformation
ab 36 €
Veranstaltungsort(e)
Schadewachten 48